Attractions
List of attractions

Am Donnerberg 01773 Altenberg OT Rehefeld-Zaunhaus, Sachsen
Winterwelt Rehefeld
In Rehefeld wurde 1992 die erste und einzige Sesselbahn des Osterzgebirges gebaut. Damit bieten wir unseren Skigästen Komfort und viele Möglichkeiten auf den Berg zu kommen.

Mühlenstraße 2 01773 Altenberg Sachsen
Mining Museum Altenberg
Glück auf! Entdecken Sie die Historische Zinnwäsche mit Bergbaumuseum und spannenden Führungen im Schaustollen.
Historische Zinnwäsche - Museum - Führungen im Schaustollen - Bergmannsdiplom für Kinder
Führung durch 550 Jahre Bergbautätigkeit
Der Bergbau in der Gegend um Altenberg begann in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts. Um 1440 entdeckten Bergleute am Fuße des Geisingberges eine ausgedehnte Zinnerz-Lagerstätte. Mit dem Fündigwerden des “Altenberger Zwitterstocks” begann eine intensive Bergbautätigkeit. Nach der Förderung von 37 Millionen Tonnen zinnhaltigem Erz mußte im Jahre 1991 die Erzgewinnung und ‑verarbeitung aus Rentabilitätsgründen eingestellt werden. Eine Reihe von bergbaulichen Zeitzeugen und Denkmalen künden heute von der traditionsreichen, 550 Jahre währenden Bergbautätigkeit in der Bergstadt Altenberg (Erzgebirge).

Goetheweg 8 01773 Altenberg OT Zinnwald-Georgenfeld Sachsen
Besucherbergwerk "Vereinigt Zwitterfeld zu Zinnwald"
Glück Auf! Bergbaugeschichte im Erzgebirge hautnah erleben.
In der Grube wurden vom 16. bis ins 19. Jahrhundert Zinn abgebaut und ab dem 20. Jahrhundert vorrangig Wolfram gewonnen. Die Stollen und Hohlräume zeigen anschaulich verschiedene Abbaumethoden, darunter Schlägel und Eisenarbeit, Feuersetzen sowie das Sprengen, welches durch imposante Weitungen überliefert ist. Das Bergwerk steht für den grundherrschaftlichen Zinnbergbau, der für eine Zeit von über 300 Jahren durch die sächsisch-böhmische Adelsfamilie von Bünau mit Sitz in Schloss und Stadt Lauenstein kontrolliert wurde. Der grenzübergreifende Bergbau und die historischen Verbindungen zwischen den beiden Herrschaftsgebieten werden in der Lagerstätte von Zinnwald besonders deutlich.
Führungen durch das Bergwerk
2,5 km Rundgang (ca. 1,5 Stunden) im Bergwerk mit Bergsee und Staatsgrenze unter Tage.
Der Stollen gewährt durch die Befahrung imposanter Schauorte bleibende Eindrücke von der faszinierenden Arbeitswelt unter Tage. An der markierten Grenzlinie in der “Schwarzwänder Weitung” wird die über Jahrhunderte hinweg erfolgte grenzüberschreitende Bebauung dieser Lagerstätte zwischen Sachsen und Böhmen erlebbar.

01773 Altenberg Sachsen
Altenberger Pinge mit Bergbaugebiet am Neufang
Die Altenberger Pinge ist die größte ihrer Art im osterzgebirgischen Bergbau und steht als Zeugnis für einen europaweit bedeutenden und über die Jahrhunderte andauernden Zinnbergbau.
Eindrucksvoll liegt die Pinge direkt am Rand des Stadtgebietes von Altenberg.
Sie verdeutlicht die Dimension der einst wichtigsten Zinnlagerstätte in Mitteleuropa. Der Abbau des fein verteilten Zinnsteins erfolgte seit Mitte des 16. Jahrhunderts intensiv durch Weitungsbaue, was zum schrittweisen Zusammenbruch der Stollen und Schächte führte und schließlich den großen Einsturz der Grubenbaue Anfang des 17. Jahrhunderts mit sich brachte. Danach wurde das Brucherz durch untertägigen Abbau weiter gewonnen und ab 1976 der noch anstehende Festerzkörper abgebaut. Dabei wurden unter Tage angelegte Teilsohlen des Festerzbereiches gezielt durch Sprengung zu Bruch gebracht. Dies hatte ein weiteres Nachrutschen der Pingenränder zur Folge und der Einsturztrichter erstreckt sich heute bei einem Durchmesser von 400 m über eine Fläche von rund 12 Hektar.
Fotograf:Phillip Maethner
www.altenberg.de

Zinnwalder Str. 5 01773 Altenberg Sachsen
Arno-Lippmann-Schacht
Das Fördergerüst gehört neben der gewaltigen Pinge zu den markantesten Wahrzeichen des Altenberger Bergbaus.
Nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik im Jahr 1949 nahm der Altenberger Zinnerzbergbau eine Schlüsselstellung für die Rohstoffversorgung der Wirtschaft ein. Hierzu wurde für die Förderung der Erze in den 50er Jahren ein neuer Zentralschacht angelegt. Im darauf folgenden Jahrzehnt wurde er, nach dem aus Zinnwald stammenden Widerstandskämpfer Arno Lippmann, benannt. Langjährige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten führten danach im Altenberger Zinnbergbau zu einer umfassenden Modernisierung der Abbau- und Erzaufbereitungsverfahren. Dies ermöglichte ab 1986 die Bereitstellung von einer Million Tonnen Erz pro Jahr. Fördergerüst und Tagesanlagen des Arno-Lippmann-Schachtes bilden ein markantes technisches Denkmal der letzten Betriebsperiode des hiesigen Bergbaus und stehen stellvertretend für die Technik und Industriearchitektur der DDR. Das Gebäude ist ein wertvolles Denkmal der Industriegeschichte und -architektur der fünfziger Jahre des 20. Jh. Der Gebäudekomplex wird heute nach Abschluss einer umfangreichen Gebäudesanierung gewerblich und touristisch genutzt.
Der Arno-Lippmann-Schacht ist ein Zeitzeugnis der Montanregion Erzgebirge/Krusnohori als UNESCO-Welterbe.
Im Innenhof der Schachtanlage befindet sich in einem Schutzhaus die original erhaltene elektrische Fördermaschine aus dem Jahr 1983, hergestellt vom Sachsenwerk Dresden. Nach Stilllegung des Zinnbergbaus 1991 und der anschliessenden Verwahrung der Grube ging die Maschine im Frühjahr 1993 endgültig außer Betrieb. Den Mitgliedern der Interessengemeinschaft AL-Schacht, die sich um den Erhalt der Anlagen bemüht, gelang es im April 2021, die Fördermaschine zu reaktivieren. Diese kann zu ausgewählten Anlässsen dem alljährigen Tag des Denkmals besichtigt werden.

Schloss 6 01778 Altenberg ST Lauenstein Sachsen
Osterzgebirgsmuseum Schloss Lauenstein
Hoch über dem Müglitztal – das Kleinod sächsischer Renaissance-Architektur - Schloss Lauenstein. Das Hauptschloss wurde in den vergangenen drei Jahrzehnten umfassend saniert und restauriert und beherbergt heute das Osterzgebirgsmuseum.
Der Bergbau hatte gewaltigen Einfluss auf die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung im östlichen Erzgebirge. Die Bergstadt Lauenstein spiegelt dies mit ihrem repräsentativen Schloss und der reich ausgestatteten Kirche St. Marien und Laurentin auf beeindruckende Weise wieder.
Erstmals schriftlich erwähnt wurde Lauenstein 1242. Das Schloss mit Torhaus, Wirtschaftsgebäuden, Hauptschloss und Gartenanlagen ist im wesentlichen vom Stil der Renaissance geprägt.
Der rekonstruierte Park und der Schlossgarten mit seinen, für das Erzgebirge typischen, Nutz- und Zierpflanzen rahmen die einzigartige Schlossanlage.
Sonderausstellungen und Konzerte sorgen für ein abwechslungsreiches und kulturelles Angebot. Im Wappensaal finden regelmäßig Trauungen statt.
Schloss Lauenstein ist ein bedeutendes (Zeit)Zeugnis der Montanregion Erzgebirge/Krusnohori als UNESCO-Welterbe.

Kirchgasse 1 01778 Altenberg / ST Lauenstein Sachsen
Stadtkirche Lauenstein
Die Hallenkirche birgt bedeutende Kunstschätze. Die Stadtkirche von Lauenstein überliefert die Wirkung des grundherrschaftlichen Bergbaus der Familie von Bünau im 16. und 17. Jahrhundert in besonders kunstvoller Weise.
Neben dem beachtlichen Altar, der Kanzel und dem Taufstein, hebt sich vor allem die wertvolle Bünau‘sche Erbbegräbniskapelle von 1609 hervor. Der Altar wurde viergeschossig, pyramidal aus Sandstein errichtet und ist einer der bedeutendsten seiner Art in Deutschland. Das Epitaph der Bünaukapelle bildet lebensgroße Figuren des Stifters Günther von Bünau mit seinen Ehefrauen und Kindern ab. Es ist aus Sandstein gefertigt und mit hochwertigen Materialien wie Alabaster, Achat und Jaspis verziert. Die Kunstreiche Ausstattung wurde unter anderem mit den Gewinnen des Zinn- und Eisenbergbaus finanziert.
Die Stadtkirche Lauenstein ist ein bedeutendes (Zeit)Zeugnis der Montanregion Erzgebirge/Krusnohori als UNESCO-Welterbe.

01773 Altenberg / OT Zinnwald-Georgenfeld Sachsen
Altenberg / Zinnwald - Rund-Loipe Kahleberg (L1)
Die L1 quer durch das Kahleberggebiet. Eine 9 km lange Rundloipe mit Einkehrmöglichkeiten sowie einem tollen Blick vom Kahleberg.
Start ist auf dem Zentralen Loipenparkplatz Zinnwald. Der Einstieg beginnt auf dem K-Flügel, welchem Sie bis zum Eingang zur Biathlon Sparkassen-Arena folgen. Dann biegen Sie links auf die Loipe parallel zur Schneise 30 ab. Nach 700 m wechseln Sie auf den Lugsteinweg, Richtung Wetterwarte. Weiter über die Hochmoorwiesen. Am Eingang des Georgenfelder Hochmoor halblinks auf Schneise 28 abbiegen und kurz darauf links auf den Kreuzweg. Auf diesem rechts halten und nach 1,7 km rechts auf den I-Flügel abbiegen. An der nächsten Kreuzung können Sie einen Abstecher zum Kahleberg machen oder weiter auf der Loipe parallel zur Schneise 30 bis zur Kreuzung Alter Zaunhäuser Weg bleiben. In diesen biegen Sie links ab und folgen ihm bis zur Kreuzung I-Flügel/Alter Zaunhäuser Weg/Moorweg. Über den I-Flügel biegen Sie dann rechts auf den Evasteig ab und gelangen so wieder zum Ausgangspunkt, dem Zentralen Loipenparkplatz Zinnwald.
Mehr Informationen zum Thema Langlauf in der Urlaubsregion Altenberg erfahren Sie hier.

01773 Altenberg Sachsen
Altenberg / Schellerhau - Rund-Loipe Osterzgebirge (L2)
Eine gemütliche einfache Runde - Für Anfänger und Einsteiger ist diese bestens geeignet. Die Tour kann auch weiter Richtung Schellerhau oder Kahleberg ausgedehnt werden.
Sie starten auf dem Loipenparkplatz Galgenteich und fahren in Richtung Großer Galgenteich. Sie überqueren den Viehtrieftweg und folgen der Loipe am Fuß des Dammes (Großer Galgenteich). Nach ca. 450 m halten Sie sich rechts und folgen der Loipe parallel zum Neugraben bis zum Abzweig 3. Staustufe. Hier biegen Sie rechts ab. Nach 150 m gleich wieder rechts, dann links halten und in den Seifenflügel einbiegen. Diesem folgen Sie Richtung Pöbelknochen, um dann kurz vor diesem links in eine kurvige kurze Abfahrt abzubiegen. An der Kreuzung Loipe L3 halten Sie sich gerade.

Altenberg, Germany
Wandern in Altenberg
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Altenberg zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.

Am Donnerberg 12, 01773 Altenberg, Germany
Willkommen in Altenberg: Ein zauberhaftes Fleckchen Erde
Altenberg, ein malerisches Städtchen im Osterzgebirge, ist ein wahrhaft bezaubernder Ort, der Naturliebhaber und Erholungssuchende gleichermaßen begeistert. Die Schönheit dieser Region zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an, die nach Ruhe, Entspannung und einer Verbindung zur Natur suchen.
Eingebettet in eine idyllische Landschaft bietet Altenberg eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack. Die Region ist bekannt für ihre atemberaubenden Wälder, sanften Hügel und klaren Gewässer. Wanderer und Radfahrer können die zahlreichen Wanderwege erkunden, die sich durch die bezaubernde Natur schlängeln. Von leichten Spaziergängen bis hin zu anspruchsvolleren Strecken ist für jeden etwas dabei. Diejenigen, die Abenteuer suchen, können sich im Klettern, Mountainbiken oder Skifahren versuchen und die Adrenalinschübe in vollen Zügen genießen.
Aber Altenberg hat nicht nur natürliche Schönheit zu bieten. Die Stadt selbst hat einen charmanten historischen Kern, der von traditionellen Fachwerkhäusern und gemütlichen Straßen geprägt ist. Ein Spaziergang durch die Altstadt führt Sie zurück in vergangene Zeiten und lässt Sie die Geschichte und Kultur dieser Region hautnah erleben. Besuchen Sie die historischen Kirchen, schlendern Sie durch lokale Handwerksläden und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen.
Eine weitere Attraktion, die Altenberg zu bieten hat, ist die berühmte Bobbahn. Hier können Sie das aufregende Gefühl erleben, mit hoher Geschwindigkeit den Eiskanal hinabzurasen. Ob als Zuschauer oder als mutiger Fahrer, die Bobbahn ist definitiv ein Highlight für Adrenalinliebhaber und Sportbegeisterte.
Nach einem ereignisreichen Tag in Altenberg können Sie in einem der gemütlichen Hotels oder Pensionen zur Ruhe kommen und die herzliche Atmosphäre genießen. Viele Unterkünfte bieten komfortable Zimmer mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur. Entspannen Sie im Wellnessbereich, lassen Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen und tanken Sie neue Energie für Ihre weiteren Abenteuer.
Altenberg ist zweifellos ein Ort, der Sie in seinen Bann ziehen wird. Mit seiner einzigartigen Kombination aus natürlicher Schönheit, historischem Charme und aufregenden Aktivitäten ist es ein perfektes Reiseziel für Naturliebhaber, Abenteurer und Erholungssuchende gleichermaßen. Besuchen Sie Altenberg und lassen Sie sich von diesem zauberhaften Fleckchen Erde verzaubern.

Eugen-Heinen-Platz 2, 51519 Odenthal, Germany
Altenberger Dom
Der Altenberger Dom, auch bekannt als Klosterkirche Altenberg, ist eine faszinierende historische Stätte mit einer spannenden Geschichte. Der Bau des Doms begann im 13. Jahrhundert und dauerte über 400 Jahre, was zu einer einzigartigen Mischung verschiedener Baustile führte.
Die Legende besagt, dass der Bau des Doms auf eine Vision des Grafen Friedrich von Wettin zurückgeht. Er soll im Jahr 1209 im Wald von Altenberg einen Hirsch mit einem goldenen Kreuz zwischen den Geweihen gesehen haben. Dieses Ereignis interpretierte er als Zeichen Gottes und beschloss, an dieser Stelle eine Kirche zu errichten.
Die Bauarbeiten des Doms begannen schließlich im Jahr 1234. Zunächst wurde der Chor im gotischen Stil errichtet, gefolgt vom Querschiff und schließlich dem Langhaus. Die Konstruktion dauerte mehrere Jahrhunderte aufgrund von Unterbrechungen, finanziellen Schwierigkeiten und kriegerischen Auseinandersetzungen.
Im Laufe der Zeit wurde der Altenberger Dom zu einem wichtigen Pilgerort und Zentrum des Zisterzienserordens in Sachsen. Die Kirche beherbergte Reliquien und wurde Ziel zahlreicher Pilgerfahrten. Insbesondere die Marienstatue "Unsere Liebe Frau von Altenberg" wurde verehrt und als Wunderheiligtum angesehen.
Während der Reformation erlitt der Altenberger Dom schwere Schäden und wurde zeitweise als Lagerraum genutzt. Erst im 19. Jahrhundert begannen umfangreiche Restaurierungsarbeiten, um die Pracht des Doms wiederherzustellen.
Heute ist der Altenberger Dom ein beeindruckendes architektonisches Juwel. Mit seinen gotischen Gewölben, kunstvollen Schnitzereien und farbenfrohen Glasfenstern zieht er Besucher aus der ganzen Welt an. Die reiche Geschichte und die spirituelle Bedeutung machen den Altenberger Dom zu einem besonderen Ort der Ruhe und Besinnung.
Obwohl der Bau des Doms über Jahrhunderte gedauert hat, hat er seinen ursprünglichen Glanz bewahrt und ist ein beeindruckendes Zeugnis der Architektur- und Religionsgeschichte. Der Altenberger Dom bleibt ein Symbol der spirituellen Hingabe und des kulturellen Erbes von Altenberg.

SachsenEnergie-Eiskanal Altenberg, Kohlgrundweg 1, 01773 Altenberg, Germany
Bobbahn Altenberg
An der Bobbahn Altenberg gibt es immer viel Interessantes zu entdecken und zu erleben. Diese weltbekannte Bahn zieht jährlich zahlreiche Besucher an, die den Nervenkitzel des Bobfahrens hautnah erleben möchten.
Die Bobbahn Altenberg ist eine der modernsten Bahnen ihrer Art und bietet eine herausfordernde Strecke, die sowohl für Profis als auch für Anfänger geeignet ist. Hier können Besucher die Geschwindigkeit, die Kurven und die Adrenalinschübe des Bobfahrens genießen. Die Bahn wurde für internationale Wettbewerbe wie Weltmeisterschaften und Weltcups genutzt, was ihre Qualität und ihren Ruf weiter unterstreicht.
Neben dem Zuschauen bei spannenden Bobrennen haben Besucher auch die Möglichkeit, selbst in den Bobs Platz zu nehmen und an aufregenden Fahrten teilzunehmen. Unter Anleitung erfahrener Bobpiloten können Sie die Geschwindigkeit und die Kräfte spüren, während Sie mit hoher Geschwindigkeit den Eiskanal hinab rasen. Es ist ein unvergessliches Erlebnis, das Ihnen den Atem rauben wird.
Die Bobbahn Altenberg bietet jedoch nicht nur Bobfahren, sondern auch andere Aktivitäten. Sie können beispielsweise an einer Führung teilnehmen und mehr über die Geschichte und Technik der Bahn erfahren. Außerdem gibt es Möglichkeiten zum Skifahren, Snowboarden und Rodeln in der Umgebung.
Die Bobbahn Altenberg ist nicht nur ein Ort für Sportbegeisterte, sondern auch ein Ort des Austauschs und der Begegnung. Hier treffen sich Athleten aus der ganzen Welt, um ihre Fähigkeiten zu messen und den Sport zu feiern. Die Atmosphäre während der Rennen ist mit Spannung und Aufregung gefüllt.
Die Bobbahn Altenberg ist ein Ort, an dem Geschwindigkeit, Sportgeist und Abenteuer aufeinandertreffen. Egal, ob Sie zuschauen oder selbst die Bahn hinunterfahren, es wird garantiert ein unvergessliches Erlebnis sein. Besuchen Sie die Bobbahn Altenberg und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bobfahrens.

Platz des Bergmanns 2, 01773 Altenberg, Germany
Altenberg: Ein Juwel im Herzen des Erzgebirges
Willkommen in Altenberg, einer idyllischen Stadt im Osterzgebirge, die nicht nur für ihre malerische Landschaft, sondern auch für ihre reiche Geschichte und Kultur bekannt ist. Altenberg, gelegen in Sachsen, Deutschland, bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus natürlicher Schönheit und historischem Erbe.
Natur und Aktivitäten: Altenberg ist umgeben von dichten Wäldern, sanften Hügeln und klaren Bergseen, die es zum idealen Ziel für Natur- und Sportliebhaber machen. Die Region ist perfekt für Wandern, Mountainbiken und im Winter für Skifahren und Rodeln. Die beeindruckende Landschaft des Erzgebirges bietet zu jeder Jahreszeit einzigartige Naturerlebnisse.
Bergbaugeschichte: Altenberg hat eine tief verwurzelte Bergbaugeschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Das Bergbaumuseum Altenberg und die historische Altenberger Pinge, ein riesiger Erdrutsch, der durch Bergbau verursacht wurde, sind Zeugen dieser reichen Vergangenheit. Diese Stätten bieten faszinierende Einblicke in die Bergbaukultur der Region.
Wintersportzentrum: Altenberg ist auch als Wintersportzentrum bekannt und beheimatet eine der modernsten Bobbahnen der Welt. Hier finden regelmäßig nationale und internationale Wettbewerbe im Bob-, Rodel- und Skeletonsport statt.
Kulturelle Veranstaltungen: Die Stadt bietet ein abwechslungsreiches kulturelles Programm, darunter Konzerte, Festivals und traditionelle Veranstaltungen, die die lokale Folklore und Geschichte zum Leben erwecken. Besucher können in die lokale Kultur eintauchen und das Erbe des Erzgebirges erfahren.
Gastfreundlichkeit: Altenberg zeichnet sich durch seine Gastfreundschaft aus. Gemütliche Gasthäuser und Hotels laden zum Verweilen ein, während regionale Restaurants mit traditionellen sächsischen Gerichten aufwarten. Hier kann man die lokale Küche genießen und die herzliche Atmosphäre der Stadt erleben.
Ein Besuch in Altenberg ist eine Reise durch die Zeit, eine Entdeckung der Natur und ein Einblick in das kulturelle Herz Sachsens. Egal, ob Sie auf der Suche nach Abenteuer, Erholung oder kulturellem Reichtum sind – Altenberg bietet für jeden etwas.

Am Donnerberg 12, 01773 Altenberg, Germany
Waldeslust Hotel: Das Geheimnis der köstlichsten Pelmeni und Vareniki der Region
In der idyllischen Atmosphäre des Waldeslust Hotels verbirgt sich ein kulinarischer Schatz, der weit über die Grenzen der Region bekannt ist: Unsere handgefertigten Pelmeni und Vareniki, die Gaumenfreuden versprechen.
Ein Fest für die Sinne
In unserem gemütlichen Restaurant können Sie sich in eine Welt des Geschmacks entführen lassen. Unsere Pelmeni und Vareniki werden nach traditionellen Rezepten zubereitet, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Jedes Stück wird liebevoll von Hand geformt, um die Authentizität und den einzigartigen Geschmack zu bewahren.
Perfektion bis ins kleinste Detail
Die Auswahl der Zutaten erfolgt mit größter Sorgfalt. Wir verwenden nur frische, lokale Produkte, um die Qualität und Frische unserer Gerichte zu garantieren. Unsere Fleischfüllungen sind saftig und aromatisch, während unsere vegetarischen Optionen mit einer Fülle von Geschmack und Frische überzeugen.
Ein Erlebnis, das Sie mit nach Hause nehmen können
Neben dem Genuss in unserem Restaurant bieten wir auch die Möglichkeit, unsere Pelmeni und Vareniki mit nach Hause zu nehmen. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten ein perfektes, schnelles und schmackhaftes Essen für die ganze Familie.
Besuchen Sie uns und erleben Sie den Geschmack der Tradition
Wir laden Sie herzlich ein, das Waldeslust Hotel zu besuchen und sich von unseren Pelmeni und Vareniki verzaubern zu lassen. Ob als gemütliches Abendessen im Restaurant oder als köstliche Mahlzeit für zu Hause – wir freuen uns darauf, Sie mit unseren Kreationen zu begeistern!

Am Donnerberg 12, 01773 Altenberg, Germany
Entdecken Sie das Waldeslust Hotel - Ein Juwel der Gastfreundschaft und Kulinarik
Im Herzen einer malerischen Landschaft bietet das Waldeslust Hotel seinen Gästen eine einzigartige Kombination aus entspannendem Luxus und kulinarischer Exzellenz. Bekannt für seine atemberaubende Architektur und erstklassigen Service, ist das Waldeslust Hotel der perfekte Ort für alle, die Ruhe und Genuss suchen.
Erstklassige Unterkünfte
Das Waldeslust Hotel verfügt über eine Reihe von elegant gestalteten Zimmern und Suiten, die Komfort und Stil nahtlos verbinden. Jedes Zimmer bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Natur, modernste Annehmlichkeiten und einen Service, der keine Wünsche offenlässt.
Kulinarische Höhepunkte
Ein besonderes Highlight des Hotels ist das hauseigene Restaurant, das für seine exquisiten Gerichte und einzigartigen Geschmackserlebnisse bekannt ist. Besonders berühmt sind unsere hausgemachten Pelmeni und Vareniki, die von unseren talentierten Köchen mit frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Dieses kulinarische Erlebnis ist ein Muss für jeden Gourmet.
Entspannung und Aktivitäten
Für diejenigen, die Entspannung suchen, bietet das Waldeslust Hotel einen Wellnessbereich, in dem Gäste sich bei Massagen und Schönheitsbehandlungen verwöhnen lassen können. Außerdem stehen zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Sightseeing-Touren zur Verfügung, um die wunderschöne Umgebung zu erkunden.
Veranstaltungen und Feiern
Das Hotel ist auch ein beliebter Ort für Hochzeiten, Konferenzen und andere Veranstaltungen. Mit vielseitigen Veranstaltungsräumen und einem engagierten Event-Team wird jede Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Eine Oase der Ruhe
Das Waldeslust Hotel ist mehr als nur ein Aufenthaltsort – es ist eine Oase, in der Sie dem Alltag entfliehen und unvergleichliche Momente erleben können. Ob Sie einen romantischen Urlaub, eine Geschäftsreise oder einfach eine Auszeit vom Alltag suchen, das Waldeslust Hotel heißt Sie herzlich willkommen.

Bahnhof 1, 01773 Altenberg, Germany
Altenberg: Ein Paradies für Bergsteiger und Wanderer
Altenberg, eine malerische Stadt im Herzen des Erzgebirges, ist ein wahres Paradies für Bergsteiger und Wanderliebhaber. Mit einer Vielzahl von Wanderwegen, die durch atemberaubende Landschaften führen, bietet Altenberg ideale Bedingungen für alle, die die Natur zu Fuß erkunden möchten.
Vielfältige Wanderwege
Einer der Höhepunkte Altenbergs ist das umfangreiche Netz an Wanderwegen, die sich über verschiedene Schwierigkeitsgrade erstrecken. Von leichten Spazierwegen bis hin zu anspruchsvollen Bergsteigrouten – hier findet jeder Outdoor-Enthusiast die perfekte Herausforderung.
Der Kahleberg-Weg
Der Weg zum Gipfel des Kahlenbergs ist ein Muss für jeden Besucher. Als einer der höchsten Punkte im Erzgebirge bietet der Gipfel eine spektakuläre Aussicht. Der Aufstieg ist mittelschwer und für geübte Wanderer gut zu bewältigen.
Der Geisingberg-Pfad
Eine weitere beliebte Route ist der Aufstieg zum Geisingberg. Dieser Pfad zeichnet sich durch seine vielfältige Flora und Fauna aus und bietet eine herrliche Aussicht auf die umliegende Berglandschaft.
Der Altenberger Pinge-Rundweg
Für diejenigen, die sich für die Bergbaugeschichte der Region interessieren, ist der Rundweg um die Altenberger Pinge ideal. Dieser leichte bis mittelschwere Weg führt um die historische Bergbau-Stätte herum und bietet Einblicke in die lokale Geschichte und Kultur.
Ausrüstung und Sicherheit
Für alle Wanderwege empfiehlt es sich, geeignete Ausrüstung wie festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und ausreichend Verpflegung mitzubringen. Sicherheit geht vor, daher sollten sich Wanderer stets über die aktuellen Wetterbedingungen und Wegbeschaffenheiten informieren.
Einladung zum Erkunden
Altenberg heißt Wanderer und Bergsteiger herzlich willkommen, die unberührte Natur zu genießen und die Vielfalt der Wanderwege zu erkunden. Ob Sie allein, mit Freunden oder der Familie unterwegs sind – in Altenberg finden Sie das perfekte Wandererlebnis.